silberpfeil-architekten ist eine Anleihe an den berühmten Rennwagen und soll vor allem Assoziationen zu Bewegung wecken. Die Geschichte dieser Legende, ist eine Geschichte von Erfolg durch Kreativität und Teamwork. Es ist nicht die Geschwindigkeit die in der Architektur das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses ist, aber es war auch mehr die Geschichte die hinter dem Erfolg steckt, die uns fasziniert hat, eben jene Kreativität und Teamarbeit. Stillstand ist Rückschritt und der Verzicht auf Kreativität ist der Verzicht auf Persönlichkeit. Dynamische architektonische Entwicklung heißt, mit jedem Projekt Neuland zu erobern, uns und alle Beteiligten zu fordern und mit dem Ergebnis Emotionen zu wecken. Das ist vergleichbar mit Bewegung im unverspurten Gelände, anstatt auf ausgetreten Wegen.
silberpfeil architekten bei architektur in progress:
Werkvortrag | 8. Juni 2004
"Silberpfeil: Senkrechtstarter mit Bodenhaftung"
Silberpfeil-Architekten, benannt nach dem schnellen Mercedes-Rennwagenklassiker aus den Deißigerjahren, zählen zu den Senkrechtstartern der jungen Wiener Architektenszene. Tom Cervinka im Gespräch mit Christian Kolbinger, Rita Reisinger und Peter Rogl.
BAUFORUM | 05.02.2007