Michael Zinner (*1965) ist Architekt mit langjähriger internationaler Erfahrung im sozialen Wohnbau und Schulbau und unterrichtet selbst am BRG Traun erstmalig in Österreich das Fach ›Bildnerisches Gestalten – Architektur‹. 1998 war er Gründungsmitglied der Architektengruppe querkraft, die er bis 2004 mit aufbaute. Seit 2005 hat Zinner seinen Schwerpunkt auf die Lehre gesetzt, und ist seit 2008 als Studienadministrator und seit 2010 als Assistenzprofessor an der Kunstuniversität Linz in der Studienrichtung Architektur bei Prof. Roland Gnaiger tätig. Zinner arbeitet als Moderator von BürgerInnenräten und als Schulbauberater. So hat er u.a. 1999 gemeinsam mit Mag. Erwin Dorn den neuen Lehrplan des musisch-kreativen Zweiges (Schulversuch) am BRG Traun in Oberösterreich entwickelt, betreut das BRG Traun in gestalterischen und räumlichen Fragen und ist aktiv in die Schulentwicklung eingebunden. Seit 2011 forscht Zinner zum Thema ›schulRAUMkultur‹ mit dem Ziel den Dialog von Architektur und Pädagogik genauer zu durchleuchten, um das Feld für zukünftige partizipative Prozesse in der Schulbauproduktion aufzubereiten. Seit 2011 in der Projektgemeinschaft mit dem Architekturbüro nonconform architektur vor ort entwickelt er unter der Bezeichnung zinnernonconform für Schulen räumliche Konzepte wie z.B. für das BRG Traun (2012), die ImPulsschule Steyr (2012/13), das Bildungszentrum Donawitz und den Bildungscampus Moosburg (2013/14).
Michael Zinner bei architektur in progress:
25.11.2003–04.12.2003 (als, as querkraft) | Vortragsreise „Making Waves“, China
Impulsgespräch »umlernen« | 3. April 2014