GOGL ARCHITEKTEN wurde 2001 von Monika GOGL gegründet und unterhält derzeit Büros in Lans bei Innsbruck und in Saalfelden. Nach dem Architekturstudium an der Technischen Universität Innsbruck absolvierte Monika Gogl das Masterstudium an der Bartlett School of Architecture in London. Von 1997 - 2000 war sie Gesellschafterin der Bürogemeinschaft Ma´nGO in Innsbruck. Monika Gogl lehrte an den Universitäten Innsbruck, Linz und an der Bartenbach Lichtakademie. In intensiver Auseinandersetzung mit der Reduktion auf das Wesentliche und der Natürlichkeit der Materialität generiert das Büro individuelle und unverwechselbare Projekte in den Bereichen Architektur und Interior Design. Für den Umbau des Hotels Schwarzer Adler in Kitzbühel erhielten GOGL ARCHITEKTEN den Staatspreis für Architektur 2008 und wurden für den Mies van der Rohe Preis nominiert. Bei dem 2012 fertiggestellten Wohlfühl-Ressort Wiesergut konnte das Büro Gogl den Raumbegriff in seiner Ganzheitlichkeit umsetzen und in der sensiblen und genauen Abstimmung von RAUM*MATERIAL*EMOTION*ARCHITEKT*BAUHERR*HANDWERKER* eine wertschätzende maßstabsgerechte architektonische Symbiose erzeugen, ohne in eine »falsch verstandene Heimatidylle« zu verfallen.
GOGL ARCHITEKTEN bei architektur in progress:
Werkvortrag | 20.11.2014
Werkvortrag | 17.10.2000 (als MA´nGO Architects)
"Mekka der Perfektion"
Kitzbühel ist nicht umsonst ein Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt. Die wunderschön verschneiten Alpen...
AutorIn: val | Fotos: Mario Webhofer
100 Österreichische Häuser (Ausgabe 2016)