Caramel wurde 2001 von Günter Katherl (1965), Martin Haller(1966) und Ulrich Aspetsberger(1967) gegründet und unterhält Büros in Wien und Linz. Neben der Umsetzung der Großprojekte Wifi-Dornbirn, Betriebsgebäude Ansfelden, Science Park Linz und Schule Krems widmet sich das Trio Designstudien und ausgefallenen Einfamilienhausprojekten. Vortragsreihen, Lehrveranstaltungen und Kunstprojekte verstehen sich ebenso als Teil der Betätigungsfelder. So sorgten Caramel beispielsweise auf der Architekturbiennale 2004 mit ihrer fernsteuerbaren Regenwolke für unerwartete Abkühlung am Ausstellungsgelände. Caramel sieht in jeder Bauaufgabe neue Herausforderungen, für die individuelle Lösungen entwickelt werden. „Everytime a new challenge!”
Caramel bei architektur in progress:
Vortrag | 12.06.2008
Vortrag | 14.11.2007
Vortrag | 09.11.2006
Vortrag | 08.11.2005
Werkvortrag | 16. April 2002
Werkvortrag | 9. April 2002
stand.punkte: Video-Portrait Caramel
architektur in progress „standpunkte“: Im Rahmen der AIP-Vortragsreihe „Junge Architektur“ entstand dieses Video über die Arbeit von Caramel. In diesem Videoclip stehen die persönlichen Standpunkte im Vordergrund. | produziert von architektur in progress im Mai 2016
"Schiff Lage"
Bauland in Großstädten ist rar. Neue, bahnbrechende Projekte werden nun am Stadtrand....
AutorIn: roa| Fotos: Hertha Hurnaus
100 Österreichische Häuser (Ausgabe 2016)